Im Dezember backen wir in Deutschland viele Kekse:
Wir sagen dazu « Weihnachtsbäckerei ». Die Kekse nennt man auch « Plätzchen ».
Hier habt ihr ein Rezept, das ihr ausprobieren könnt. Ihr braucht 7 Sachen:
- 500 g Mehl
- 125 g Zucker
- 250 g Margarine
- 1 Ei
- 1 Vanillezucker (sucre vanillé)
- 1 Prise Salz (pincée de sel)
- 1 Backpulver (levure chimique)
Zum Verzieren der Plätzchen könnt ihr alles nehmen: Schokolade, Glasur (glaçage), Streusel (vermicelles de sucre), Nüsse (noix, noisette écrasée), Rosinen (raisin sec)…
–> mischt die Zutaten (1)
–> knetet aus den Zutaten einen Teig (2)
–> lasst den Teig eine halbe Stunde im Kühlschrank (3)
–> rollt den Teig mit dem Nudelholz aus (4)
(1) (2) (3) (4)
stecht die Kekse mit den Förmchen (emporte-pièce) aus oder formt sie mit den Händen
legt sie auf ein Backblech mit Backpapier
Schiebt das Blech in den Ofen und lasst die Kekse bei 200° etwa 10 Minuten backen
Wenn die Kekse abgekühlt sind, könnt ihr sie mit Glasur und Streuseln verzieren.
Viel Spaß!