Author: Corinne Ravier
Spiele zum Frühstück
Stundenbeginn
1 Guten Tag!
2 Mund zu!
3 Spitzt die Ohren!
4 Augen auf!
5 Lachen!
Los geht’s!
N° 3, 2022
Défi 3 Lena :
Ich habe ein mathematisches Problem für euch. Los geht’s:
- Ich bin 22 Jahre alt. Meine Schwester ist 4 Jahre jünger als ich. Wie alt ist meine Schwester? à18
- Mein Vater ist 37 Jahre älter als meine Schwester. Wie alt ist mein Vater? 55
- Meine Mutter ist 7 Jahre jünger als mein Vater. Wie alt ist meine Mutter? 48
Findet ihr die Antwort?
Poster en commentaire votre réponse, puis à votre tour de créer un défi pour Lena
Frohes neues Jahr 2022
Hallo!
Frohes neues Jahr! Ich wünsche euch viel Gesundheit und viel Erfolg für das neue Jahr 2022.
Ich möchte euch Silvester in Deutschland präsentieren:
Abends essen wir Raclette. Entweder mit der Familie oder mit Freunden. Dazu essen wir Mais, Brokkoli, Champignons, Paprika, Kartoffeln, Gurken, Tomaten, Fleisch und vieles mehr.
Oft spielen wir danach Gesellschaftsspiele und hören Musik.
Viele Familien möchten durch „Bleigießen“ ihre Zukunft für das nächste Jahr erfahren. Jede Form, welche das geschmolzene Blei annimmt, steht für eine zukünftige Erfahrung im Jahr 2022.
Um Mitternacht gehen wir mit Zündkerzen auf die Straßen und betrachten das Feuerwerk oder zünden selber Silvester-Knaller an.
Viele Grüße
Eure Lena
Notre réponse , école Jean Macé
Frau Berard Bergery , Jean Macé Schule, Lyon 8
Les goûts du Père Noël
Claudia nous a préparé une activité sur le Père Noël. Ecoute son enregistrement puis à toi de trouver ce qu’il aime ou ce qu’il n’aime pas. Tu peux lui répondre en laissant un commentaire.
[embeddoc url= »https://deutschlernen.blog.ac-lyon.fr/wp-content/uploads/sites/11/2021/01/pere-noel.pdf » download= »all »]Unsere Bilder
Frau Micoud, Alix Schule, Lyon